Aktuelles

Hörbuch Produktion

Januar 2025
Da ich inzwischen beinahe täglich Anfragen von motivierten Sprecherinnern und Sprechern bekomme, möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die Hörbuchrechte bereits vergeben sind. Die Frostblut Saga wird von der wunderbaren Sprecherin Maria Udhardt eingesprochen und vom Verlag CB-Audiobooks produziert. Ich brauche also keine weiteren Hörproben, auch wenn diese sehr gut klingen.
(Nur wenn Sie Interesse haben, die Phönix Initiative einzusprechen, melden Sie sich gerne über das Kontakformular.)

Cover zum Fantasy Bestseller Eisbrand

Veröffentlichung

Dezember 2024
Band 2 der Frostblut Saga ist im Dezember erschienen und nun (hier) erhältlich. Rezensionsexemplare und Gewinnspiel auf Lovelybooks folgen im Januar. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern und frohe und besinnliche Weihnachten.

"Eisbrand" Cover reveal

November 2024
"Eisbrand", der zweite Teil der Frostblut Saga, erscheint noch vor Weihnachten im Dezember 2024. Erneut stammt das Cover von der hervorragenden Grafikerin Laura Newman.
Alle, die es nicht erwarten können, oder herausfinden wollen, wie sehr sich Endprodukt und Manuskript unterscheiden, finden hier eine Leseprobe der "Rohfassung".

LovelyBooksAward

November 2024
Der erste Band der "Frostblut Saga" wurde für den "LovelyBooks Community Award" nominiert. Vielen Dank (liebes unbekanntes Community-Mitglied), dass du mein Buch vorgeschlagen hast. Das war eine tolle Überraschung und ein schöner Start in die Woche. Anders als bei den meisten Jurypreisen können die Leser hier selbst für ihre liebsten Titel abstimmen. Über eure Stimme würde ich mich natürlich freuen.

Die Frostblut Saga Band 2 und Literaturwettbewerbe

September 2024
Das Manuskript zum zweiten Band der Frostblut Saga ist fast fertig und durchläuft im Oktober Lektorat und Korrektorat. Wenn alles klappt, soll der Titel noch im Dezember erscheinen und die Geschichte von Ariana und ihren Freunden weitererzählen. Eine Leseprobe der ersten Kapitel gibt es schon jetzt hier auf dieser Seite.
Der Start von Band 1 ist erfolgreich angelaufen. In der breiten Oberkategorie "Fantasy" konnte sich der Roman auf Amazon einige Tage auf Platz 1 der Neuerscheinungen behaupten. Zugleich qualifiziert sich der Roman für den KDP All-Stars-Bonus und nimmt am Seraph-Literaturpreis für den Indie-Seraph und am Kindle Storyteller Award teil. Ich danke allen Lesern und Leserinnen, die das möglich gemacht haben! Natürlich würde ich mich freuen, wenn es das Buch auf die Short-List schafft - auch wenn die Konkurenz gewaltig und absolut lesenwert ist. Ich wünsche allen Buchfreunden einen sonnigen Herbst :)

Ein neuer Blogbeitrag

August 2024 
Ich habe ein kleines Blog-Experiment gestartet. Bitte den Bildhinweis zu "the algorithm - part 4" lesen und den Text nicht für bare Münze nehmen.

Rezensionen

August 2024 
Nach einer größeren Buchverlosung und dem Feedback einiger professioneller Rezensenten, sind die ersten Kritiken auf Amazon, Lovelybooks und einigen anderen Rezi-Seiten erschienen. Ich freue mich riesig über die positive Resonanz und bedanke mich herzlich bei allen Buchbloggerinnen und Rezensenten :)

Neue Veröffentlichung

15. Juli 2024 
»Eisklinge«, der erste der Band der »Frostblut Saga«  ist ab sofort und exklusiv bei Amazon erhältlich! Von Anfang an nimmt das Buch am Kindle Storyteller Award 2024 teil. Umso mehr hoffe ich auf positives Feedback und den Zuspruch der Leser. Hier geht es zum Klappentext.

Cover reveal and title reveal

Juli 2024 
Endlich ist es so weit und Cover und Imprimatur für den ersten Band meiner neuen Fantasy-Reihe sind fertig. Abermals danke ich Laura Newmann für das großartige Design. Schon Mitte Juli startet ein neues und fantastischen Abenteuer voller Spannung, Abenteuer und Humor. Hier gibt es den Klappentext und eine Leseprobe zu: "Eisklinge", dem ersten Teil der "Frostblut Saga".

GPS-Schatzusuche zum Roman

Geocaching

April 2024 
In diesem Frühjahr jährt sich nicht nur die Veröffentlichung des 3. Bandes der Phönix Initiative, sondern auch die „Einweihung“ des passenden Geocaches zum letzten Teil der Reihe. Wie man dem Buch entnehmen kann, hat Vulcanus uns vor knapp 2000 Jahren ein Zeichen hinterlassen. Und diesen „Schatz“ kann man noch heute finden. Der einfachste Weg dafür ist, die Koordinaten aus dem ersten Kapitel zu entnehmen (das geht auch mit der Leseprobe). Aber auch über die Geocaching-App findet man den Spot mit dem passenden Namen „Nicht Excalibur“, nachdem man eine einfache Caesar-Verschlüsselung gelöst hat. Ein besonderer Fund in einer herrlichen Umgebung wartet auf euch. (Vielen Dank an dieser Stelle, für die zahlreichen Favoritenpunkte :)

Frühjahr 2024

März 2024 
Während ich gespannt auf die Leipziger Buchmesse warte, möchte ich an dieser Stelle auf die Ausstellung eines befreundeten Künstlers aufmerksam machen. Bis Mitte März hat der Maler (und Meisterschüler von Neo Rauch/ Neue Leipziger Schule) Robert Seidel eine sehenswerte Ausstellung in Amsterdam. Und auch für die mitteldeutsche Folkgruppe Bube Dame König und ihre kleine Deutschland-Tour möchte ich werben. Ihre Lieder haben mich ebenso für mein neustes Fantasy-Manuskript inspiriert, wie die authentische Musik des legendären Ensembles IOCULATORES, in dem mein Onkel Mitglied war. Vielleicht gefällt einem meiner Leser ja diese mittelalterliche Musik. Ich freue mich darauf, den Einen oder Anderen auf der Messe zu sehen. Ich bin allerdings nur am Samstag und Sonntag als Gast unterwegs.

Jahresausblick 2024

Januar 2024 
In den letzten Monaten ist ein neues Manuskript (125.000 Wörter) für einen High-Fantasy-Roman entstanden, das gerade Korrektorat und Lektorat durchläuft. Das Buch hat bisher nur einen Arbeitstitel ("Frostblut") und soll 2024 erscheinen. Die Geschichte hat mich schon eine ganze Weile begleitet und in ihren Bann gezogen. Erstmals habe ich mich an einer semi-professioneln Karte mit dem Programm Inkarnate versucht. (Ich freue mich über IHR Feedback dazu und bin auch gespannt, was die Testleser sagen. Vielleicht gibt es eine weitere Überarbeitung und Stilveränderung).
Ein weiteres Manuskript für einen Thriller ist in Arbeit und auf der Buchmesse in Leipzig werde ich vermutlich auch wieder anwesend sein. Ich bleibe also fleißig :) 
 
felix sit annus novus - Ich wünsche allen ein frohes neues Jahr.

Ein später Nachruf

Dezember 2023 
Im August diesen Jahres ist der Dramaturg, Regisseur und Kabarettist Rainer Otto gestorben. Er gehörte zu den nationalen Größen des DDR-Kabaretts und hat auch nach der Wende zahlreiche Bühnenstücke, sowie Texte für TV- und Radioproduktionen geschrieben. Obwohl er mir in seiner Rolle als mein Großvater kaum nahestand, möchte ich an dieser Stelle dennoch an sein künstlerisches Werk erinnern. Nicht zuletzt der späte, aber sehr ausführliche und rühmende Nachruf von Harald Pfeifer in der Leipziger Volkszeitung (vom 5. Dezember) hat mich gefreut. Er gibt einen Eindruck von seinem umfangreichen Schaffen im Kulturbetrieb der DDR.

Seine Beerdigung zwischen alten Bäumen in einem Friedwald war sehr schön. Gleichwohl hat das Zusammentreffen so vieler sich „halbfremder Verwandter“ gezeigt, was Friedrich von Schlegel vielleicht mit folgenden Worten meint: „Künstler ist, wer sein Zentrum in sich selbst hat.“ Im Guten, wie im Schlechten.

Zurück zu Kindle Unlimited und KDP Select

November 2023  
Nach zwei Monaten Testlauf, habe ich mich entschieden wieder exklusiv bei Amazon zu veröffentlichen. Obwohl Tolino Media mit Vertriebskanälen wie „Thalia“, „Hugendubel“, „Google Books“ und „Apple Books“ (u.v.m.) große Plattformen bedient, konnte ich keinen spürbaren Reichweiten gewinnen feststellen – im Gegenteil. Die eBook-Verkäufe über diese Shops waren deutlich geringer als jene über das Amazon KDP-Select-Programm. Bei der exklusiven Bindung an Amazon (beim eBook) wird das eBook in die digitale Leihbibliothek von Amazon aufgenommen (Kindle Unlimited). Damit geht eine deutlich erhöhte Sichtbarkeit bei Amazon einher. Zudem bietet Amazon (als einzige Plattform) Autoren die Möglichkeit ihre Bücher direkt zu bewerben. Auch die Zielgruppe für Fantasy und Science-Fiction scheint eher über Amazon (und den Kindle) erreichbar. Dazu passt, dass auch große Selfpublisher und Hybrid-Autorinnen wie Mira Valentin, Sam Feuerbach oder Greg Walters dazu übergehen, ihre neuen eBooks exklusiv über Amazon zu vertreiben. (Und neue Hörbuchproduktionen exklusiv bei Audible). Auch wenn ein eBook-Monopolist sicher nicht die Lösung ist, bietet Amazon kleinen und mittelgroßen Autoren immerhin die Chance auf echte Sichtbarkeit und nennenswerte Verkaufszahlen - während im Online-Buchhandel der großen Buchhandelsketten die Verlagsbestseller kaum Raum für SP-Autoren lassen. 

Hörbuch gecancelt

Oktober 2023  
Das von mir beauftragte Hörbuch zum ersten Band der Phönix Initiative ist leider nicht, wie vertraglich vereinbart, im 3. Quartal 2023 erschienen. Zudem hat der Hörbuch Verlag, entgegen der festen Abrede und ohne jede Information, eine andere Sprecherin eingesetzt und eine Hörbuchfassung produziert, die nicht meinen Qualitätsvorstellungen entspricht. Daher habe ich mich entschieden, von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch zu machen, die Audiorechte zurückzukaufen und das Hörbuch nicht (verspätet) zu veröffentlichen. Das Ganze hat mich extrem geärgert und sehr viel Lehrgeld gekostet. Aber es ist mir lieber, KEIN Hörbuch auf den Markt zu werfen, als eines, das ich selbst nicht hören mag.

Reichweite

September 2023 
Inzwischen bin ich wieder aus dem hohen Norden zurück und arbeite fleißig an einem Fantasy-Manuskript, das (in der Rohfassung) im nächsten Monat fertig wird.
Für die drei Bände der Phönix Initiative habe ich die Exklusivbindung an das KDP-Select Programm von Amazon beendet. Mit dem zusätzlichen Vertrieb über Tolino Media sind die eBooks jetzt auch in sehr vielen anderen Online-Shops zu finden. Ich bin gespannt, ob und wie sich dieser Reichweitengewinn bemerkbar macht. Zugleich warte ich ungeduldig auf die Veröffentlichung des Hörbuchs zum ersten Band, die sich deutlich verzögert hat.

Neue Buchprojekte

Juli 2023 
In den letzten Wochen habe ich wieder kräftig Unterstützung von einigen fleißigen "Bookies" auf Instagram bekommen. Vielen Dank auch an dieser Stelle nocheinmal für eure genialen Beiträge!
Gleichzeitig hat mich mein Hauptberuf die meiste Zeit und Kraft gekostet. Für meine Arbeit als Autor blieb wenig Energie übrig. Im kommenden Schuljahr wird sich dies ändern. In den nächsten 12 Monaten werde ich mich vorrangig und intensiv mit drei neuen Buchprojekten beschäftigen. Dabei handelt es sich um drei in sich geschlossene Einzelwerke aus den Genres Fantasy und Thriller. Alle drei Projekte sind unterschiedlich weit vorangeschritten. Damit die notwendige Inspiration und Hintergrundrecherche nicht fehlt, werde ich einige Wochen in Skandinavien verbringen. Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern einen schönen Sommer, mit vielen spannenden Büchern und Erlebnissen :)

Neuer Blogeintrag und recycelter Zeitungsartikel

Mai 2023 
Wer schreibt besser: Schüler im Alter zwischen 14 und 19 Jahren oder ChatGPT? Und wie verlässlich sind KIs, die Literatur bewerten sollen? Ein neuer Blogbeitrag berichtet von zwei Experimenten, die ich dazu durchgeführt habe. Darin schildere ich meine Erfahrungen mit der Künstlichen Intelligenz LiSA die mein erstes Manuskript im Jahr 2021 kurz nach der Veröffentlichung bewertet hat. Und ich werte einen kleinen literarischen Wettbewerb mit dem Chatbot ChatGPT aus. Den Blogeintrag finden Sie hier.
Ein ganz anderes Beispiel digitaler Vervielfältigung hat mich Mitte Mai überrascht. Eine Leserin hat mir ein Foto der Zeitschrift SachsenSonntag geschickt, in der der Artikel der Leipziger Volkszeitung erneut abgedruckt war. Der recycelte Artikel der LVZ, anlässlich der Buchmesse, war nur minimal verändert. Trotzdem freue ich mich natürlich über jede (lobende) Berichterstattung.

Zeitungsartikel und LBM 

April 2023  

Pünktlich zur Buchmesse hat mir die Leipziger Volkszeitung einen Artikel im Lokalteil gewidmet. Selbstredend habe ich mich sehr darüber gefreut! Vielen Dank an die Autorin Natalie Neger und ein besonderer Dank für das riesige Titelbild.
Die LBM23 habe ich als ausgesprochen voll wahrgenommen - beinahe überfüllt. Einerseits ist es toll, dass so viele Besucher durch die Hallen strömen (auch für die Buchverkäufe), andererseits fehlte dadurch ein wenig die Ruhe im Gedränge. Was mir besonders fehlt, sind echte Sitz- und Ruheplätze in jeder Halle - Ruheoasen - in denen man lesen und bequem sitzen und quatschen kann (außerhalb der schmalen Messestände der einzelnen Verlage).
An spannenden Lesungen bestand hingegen kein Mangel. Und auch das Rahmenprogramm, die Organisation und die (Messe-)Infrastruktur waren gut. Dass man sehr viele, sehr nette (und oft hart arbeitende) Autorenkollegen erleben kann, ist natürlich das Highlight einer Messe. 

Anthologie von Schülern

Schulprojekt - Anthologie 

April 2023  

Anfang 2023 habe ich gemeinsam mit meiner Frau und 20 engagierten SchülerInnen ein Schulprojekt zum Thema "Kreatives Schreiben" durchgeführt. Im Rahmen des Projekts haben sich die TeilnehmerInnen mit ChatGPT gemessen (ihre Texte waren qualitativ deutlich besser), Poety-Slam-Texte, Bildgedichte, Wortspiele, Kurzgeschichten, Parodien und vieles mehr entwickelt - und ihre Kreativität unter Beweis gestellt. Um die Arbeit der SchülerInnen zu würdigen und zu konservieren, haben wir eine Auswahl der entstandenen Texte zusammen-gestellt und über KDP veröffentlicht. Wer lesen möchte, was die Jugendlichen zwischen 14 und 19 Jahren ganz ohne KI geschaffen haben, der findet HIER den Link zu unserer Textsammlung. (Jegliche Tantiemen fließen an die Schule.)

Buchzitate, Rezensionen und LBM

März 2023  

- Die ersten Rezensionen zu "Das Symbol der Zeit" sind eingetroffen. Ich bedanke mich für das positive Feedback und die vielen netten Lobesworte, die mich erreicht haben. Gerade für kleine und regionale Autorinnen und Autoren (wie mich) ist diese Form der Anerkennung motivierend und inspirierend! 

- Im März habe ich meine Internetpräsenz zudem um eine Seite mit Buchzitaten erweitert. Die Sammlung mit Aphorismen und Zitaten aus meinen Büchern wird in Zukunft weiter wachsen. 

- Auf der LBM im April werde ich nur als Gast/Besucher, aber nicht mit eigenem Stand, zugegen sein. Vielleicht findet mich ein scharfes Auge im Meer der Buchfreunde. In Halle 3 bei C, wie Caesar, ist die Wahrscheinlichkeit am größten ;) 

Die Phönix Initiative Band 3

Finis coronat opus

Februar 2023  

Das Ende krönt das Werk. In diesem Sinne freue ich mich über die Veröffentlichung von Teil 3 der Phönix-Trilogie. Ich danke meiner Lektorin, den Testlesern und der Grafikerin Laura Newman für die großartige Unterstützung!
Ich hoffe, allen Lesern gefällt das Ende der Geschichte ebenso gut wie mir. Über Anregungen und Feedback würde ich mich freuen.
Das Buch ist ab jetzt als Taschenbuch und eBook bei Amazon erhältlich.

Das Symbol der Zeit Zeitreisebuch

Band 3 erscheint am 28. Februar

Januar 2023  

Inzwischen ist das Manuskript für Band 3 (Das Symbol der Zeit) fertig korrigiert und lektoriert und liegt den Testlesern vor. (Der Buchsatz erfolgt parallel.) Nach einer Auswertung der Anmerkungen der Testleser und einzelnen Korrekturen oder Ergänzungen soll das Buch am 28.02.2023 veröffentlicht werden.
(Es gibt keine Möglichkeit zur Vorbestellung, da Amazon dies indirekt mit einer schlechteren Sichtbarkeit/Ranking bestraft. Trotzdem werde ich unmittelbar vor der Veröffentlichung noch einmal kräftig die Werbetrommel rühren.)
Ich freue mich, dass es bald soweit ist.

Bücher für Jugendliche 13 bis 15 Jahre

Weihnachtsgeschäft und "Bestseller"

Dezember 2022  

Während ich weiter fleißig an der Veröffentlichung von Band 3 arbeite, haben der erste und der zweite Band im Weihnachtsgeschäft einen deutlichen Schub erhalten. Mit einer derart starken Steigerung im Online-Buchhandel hätte ich nicht gerechnet. Zumindest habe ich sie im letzten Jahr so nicht erlebt. Der zweite Band hat es in seiner kleinen Kategorie-Nische bei Amazon zum "Bestseller" geschafft. Und Band Nr.1 hat sich seit seiner Veröffentlichung mehr als 5000 Mal verkauft, wobei es zuletzt überwiegend Printexemplare waren. Ich freue mich sehr über diesen Erfolg!

Phönix Initiaitve Band 3

Cover-Reveal Bd. 3

Oktober 2022  

Das Cover für den dritten Band der Buchreihe ist fertig - und sieht fantastisch aus. Ich bedanke mich bei der großartigen Bremer Grafikerin Laura Newman für das finale Coverdesign. Diesmal steht der Phönix selbst im Mittelpunkt, so wie er auch inhaltlich in das Zentrum der Geschichte rückt.
Im Frühjahr 2023 soll "Das Symbol der Zeit" im Handel erscheinen.

Hörbuch und FBM

Oktober 2022  

Vor wenigen Tagen habe ich einen Vertrag mit einem Audioverlag zur Hörbuchproduktion unterschrieben. Der erste Band der Phönix Initiative erscheint im 3. Quartal 2023 in allen großen Shops und Plattformen. Ich danke der Hörbuchmanufkatur Berlin für die tolle Unterstützung und die Einigung auf eine hervorragende Sprecherin.
Auf der FBM wird mein Buch (ohne mein Beisein) über den Papyros Autor Stand vertreten sein (Halle 3.0, Stand D28). Vielleich findet es ja irgendjemand im Meer der 100 000 Bücher.

Till Martin Amazon Prime Buch

Amazon Prime

August 2022  

Band 1 der „Phönix Initiative“ wurde in das „Amazon Prime“-Programm aufgenommen und ist nun ein Vierteljahr lang für alle Prime Kunden über „Amazon Prime Reading“ kostenlos abrufbar. Ich freue mich sehr über diesen Reichweitengewinn, auch wenn dies die direkten Ebook-Verkäufe verringert. Als flankierende Werbemaßnahme wurde der zweite Teil der Reihe (erneut) in das „Kindle Deals“-Programm aufgenommen. Auch dafür bedanke ich mich! Das positive Feedback und die zahlreichen Anfragen motivieren mich sehr, den finalen Band so schnell wie möglich zum Abschluss zu bringen. 

Zeitreisen Roman

Verschiedenes

Juli 2022 Die Leseprobe für den 3. Band ist seit Mitte Juni online. Für den zweiten Band sind derweil noch ein paar ausführliche Rezensionen bei LovelyBooks dazugekommen. Dafür bedanke ich mich sehr! Ich bin hin- und hergerissen, ob ich mich noch "last minute" bei der Frankfurter Buchmesse (über Fakriro) anmelde. Auch eine kleine (Gruppen-)Lesereise steht zur Disposition. Es würde mich freuen, wenn diese klappt. Das Kindle-Deal- Programm hat sich als mäßig attraktiv entpupt, während die (on demand) Druck-Auflage neue Höchststände erreicht. Beim Literaturwettbewerb der Gruppe 48 bin ich nicht unter den Nominierten, empfehle aber trotzdem Wettbewerb und Anthologie. Und zuletzt will ich noch auf eine Petition aufmerksam machen, die das Ziel verfolgt, die Kindle-Rückgaberichtlinien zu verändern. Einen Hintergrundbericht dazu gibt es bei tarnkappe.info .
Ich wünsche allen einen schönen Sommerurlaub.

Kindle Deal und Leseprobe

Mai 2022 Ich habe heute die Bestätigung bekommen, dass der zweite Band der Reihe für das "Deal-Programm" des Kindle Shops ausgewählt wurde. Damit ist das eBook im Juli zu einem ermäßigten Preis zu haben und wird gleichzeitig besonders beworben. Über diese "kostenlose" Werbemaßnahme freue ich mich natürlich sehr. Die Leseprobe zu Band 3 (auf dieser Website) verzögert sich hingegen um einen Monat. Mitte Juni werde ich die ersten Kapitel zum letzten Band hochladen.

1 Jahr Phönix Initiative

April 2022 Am 10.04. feierte der erste Band der Phönix Initiative seinen ersten Geburtstag - ein guter Anlass für ein kurzes  Fazit: Zählt man alle Bücher (auch kostenlose (Beleg)Exemplare, eBooks und Amazon KENP) zusammen, landet man bei etwas mehr als 3000 vertriebenen Exemplaren. Das ist für einen Debütroman durchaus ordentlich und schon im unteren Bereich der Midlist. Insofern freue ich mich als "Newcomer" über den Erfolg des Buches und die zahlreichen positiven Bewertungen. Besonders für die Unterstützung vieler engagierter Buchbloggerinnen bin ich sehr dankbar. Finanziell ist das Buch noch relativ weit von einer Kostendeckung entfernt, da ich einen (vergleichsweise) hohen Werbeaufwand betrieben habe. Umso mehr freut es mich, dass das Buch auch nach einem Jahr noch neue Leser findet und auch der zweite Band der Reihe sehr positiv aufgenommen wurde. In diesem Sinne danke ich allen Lesern für ihre Treue und ihr Interesse!

LBM 2022

Buchmesse Leipzig 2022

März 2022 Am 17.03. sollte die Buchmesse beginnen, auf die ich mich persönlich als Leipziger Leser sehr gefreut habe. Die Absage sehe ich (wie viele andere auch) kritisch. Immerhin gibt es ein kleines Ersatzprogramm, über das man sich hier informieren kann. Die Aktion #artistsinshelter sammelt übrigens aktuell Geld für Literaturschaffende aus der Ukraine und ihre Arbeit. 

Frieden für die Ukraine

Invasion der Ukraine

März 2022 Der Angriff auf die Ukraine hat auch mich die letzten Tage und Wochen stark beschäftigt und relativ erfolgreich vom Schreiben abgehalten. Wir haben an einigen Spendenaktionen teilgenommen und natürlich habe ich den Krieg in jeder meiner Oberstufenklassen thematisiert. Dennoch lässt mich das Thema nur schwer los. Menschenverachtende russische Propaganda, schockierende Kriegsbilder und ignorante Mitmenschen sorgen für konstante Ablenkung.

Venus Göttin

Die Phönix Trilogie und mehr 

Februar 2022 In diesem Monat habe ich parallel an drei verschiedenen Projekten gearbeitet. Priorität hatte eine Kurzgeschichte, die ich beim Literaturwettbewerb der Gruppe 48 eingereicht habe. Daneben habe ich an einem neuen Manuskript für einen Fantasy-Roman geschrieben und den Plot von Band 3 der Phönix Initiative vorangetrieben. Der letzte Teil der Trilogie soll im Winter 2022/23 erscheinen. Dabei hängt der genaue Veröffentlichungstermin auch vom Fortschritt des neuen Fantasy-Projekts ab, das ich aktuell priorisiere. Der momentane Arbeitstitel lautet: „the witch“. Der dritte Band der Phönix Initiative soll „Das Symbol der Zeit“ heißen. Mal schauen, was schlussendlich auf den Covern steht :) 

Ich gebe mir Mühe, die Bücher zeitnah herauszubringen und die Leser der Phönix Initiative nicht allzu lange auf den Abschluss warten zu lassen. 



Die Idee der Zeit, Zeitreise

Leserunde im Januar

Januar 2022  Meine kleine Leserunde zu "Die Idee der Zeit" ist bei Lovelybooks gestartet. Ich freue mich auf den Austausch und bedanke mich für die tollen Rezensionen, die das Buch bereits erhalten hat. Wer noch einsteigen möchte, findet hier einen Link. An dieser Stelle empfehle ich auch nochmal das Eisenacher Rezi-Center mit einem gewaltigen Fundus an hervorragenden Buchrezensionen. 

Die Phönix Initaitve Zeitreise Roman 2. Auflage

Band 1 mit neuer Auflage

Dezember 2021  Auch der erste Zeitreise Roman aus der Reihe "Die Phönix Initiative" hat mit der 2. Auflage ein leicht verändertes Gewand bekommen. Als Titelergänzung steht nun auf dem Cover: "Band 1 des Zeitreiseabenteuers". Außerdem hat die 2. Auflage, neben wenigen Korrekturen, auch ein Personenregister der Hauptfiguren erhalten, um den Einstieg in die Geschichte noch einfacher zu gestalten.

Zeitreise Buch Die Phönix Initiative Band 2

Veröffentlichung von Band 2

Dezember 2021  Band 2 ist veröffentlicht! Jetzt bei Amazon erhältlich. Viel Spaß bei der Reise durch die Zeit. Das Cover hat nach dem Probedruck einen neuen Farbton bekommen. Die Titelfigur ist jetzt purple/violett. Vielen Dank an meine Grafikerin Laura Newman, die diese halbe Kehrtwende kurzfristig möglich gemacht hat! (Natürlich leuchtet die Printversion nicht so intensiv wie das E-Book-Cover am Bildschirm.)
Auch wenn es ein "kleiner" Release ohne Bloggertour, Buch-Flashmob und Live-Streams ist, werde ich in den kommenden Wochen natürlich eine Leserunde bei LB machen und einige Rezi-Exemplare auf die Reise schicken.

Die Idee der Zeit, Buchcover

Cover Reveal und Release Date Bd.2

Oktober/ November 2021 Das Cover zum 2. Band von "Die Phönix Initiative" ist fertig und sieht fantastisch aus. Es stammt erneut von der Künstlerin und Autorin Laura Newman, die bereits Hunderte toller Cover gestaltet hat.  Vielen Dank, Laura! Der zweite Teil der Trilogie erscheint am 4. Dezember und trägt den Untertitel "Die Idee der Zeit". Eine Leseprobe der ersten Kapitel findet ihr auf dieser Seite

Leserpreis Till Martin

Nominierung für den LovelyBooks Leserpreis

Oktober/ November 2021 Am 1.11. habe ich eine Mail mit dem Titel: "Du bist nominiert beim LovelyBooks Leserpreis 2021" erhalten. Das war eine nette kleine Überraschung. Vielen Dank für die Nominierung in der Kategorie Sciene Fiction & Fantasy (unbekannte*r Leser*in) Hier der Link zur Abstimmung: https://www.lovelybooks.de/leserpreis/nominierungen/3231572680/3468425584 
Ich würde mich über eure Unterstützung freuen.

Bild © LovelyBooks

Lektorat und Hardcover

September 2021 Das Lektorat zum Buch zieht sich etwas länger hin als geplant. Dennoch werde ich den Veröffentlichungstermin halten können. Im Laufe des nächsten Jahres soll es zudem eine Hardcover-Version zu Band 1 geben sowie eine 2. Auflage von "Das Synonym der Zeit" für eBook und Taschenbuch.

till martin wunderzeilen shop

Jetzt im Wunderzeilen Shop

August 2021 Als kleine Werbemaßnahme gibt es ab sofort 15 signierte Exemplare von Band 1 im Wunderzeilen Shop der Autorin und Künstlerin Vinachia Burke. Ich freue und bedanke mich sehr über die Aufnahme in ihre kreative Wunderwelt :).

Die Phönix Initiative Teil 2

Band 2 kommt im Dezember

August 2021 Das Manuskrip zum zweiten Band von die "Phönix Initiative" ist beinahe fertig. In den nächsten Wochen und Monaten folgen nun noch Korrektorat, Lektorat, Buchsatz und Covergestaltung. Anfang Dezember ist es dann endlich soweit und der zweite Band erscheint.

till martin bewertung

Rezensionen

Juli 2021 Inzwischen habe ich sehr viele schöne Rezensionen erhalten. Ich danke allen Lesern, die sich die Mühe gemacht haben!
Die Rezensionen gibt es bei: goodreads, büchereule, literaturforum, lovelybooks, literaturshock, Amazon, BücherTreff, the-nerdy-bookbird, Leserkanone, fantasyguide, rezicenter und vielen anderen Blogs und Portalen.

Till Martin Buch

Buchverlosung und Leserunde

Juli 2021 Ich freue mich über die rege Beteiligung zur Buchverlosung auf Lovelybooks.
Gelegentlich gibt es auch neue Beiträge in der Leserunde. Schaut gerne einmal vorbei.

Till Martin erfolgreiche Verkäufe

Die Phönix Initiative - Vertriebszahlen

Juli 2021 Rechnet man Amazon-KENP, Werbeexemplare und die normalen Verkäufe (TB+eBook) zusammen, konnte ich im Juli die ersten 1000 Bücher vertreiben. Das ist für mich als "Newcomer" ein sehr schöner Erfolg.

Till Martin Buchdeals

Buchdeals Aktion

Juni 2021 Am ersten Wochenende im Monat starte ich eine kleine eBook-Aktion über Amazon und BuchDeals. Das eBook kostet dann nur noch 0,99 €. Also, jetzt zugreifen :).

Sciene Fiction Till Martin

Leserunde & Bookstagram²

Juni 2021 Die ersten Rezensionen bei Bookstagram und Lovleybooks sind da und ich freue mich riesig über die tollen Rückmeldungen. Außerdem habe ich ein kleines Video für Tiktok erstellt, da ich mich an den "echten" Trailer immer noch nicht rangetraut habe.

Fantasy Till Martin

Leserunde & Bookstagram

Mai 2021 Vielen Dank für das positive Feedback, das ich bisher erhalten habe. Im Mai konnte ich 15 BloggerInnen bei Instagram und mehr als 30 Profi-LeserInnen bei Lovleybooks gewinnen. Ich bin gespannt auf den Austausch mit ihnen und ihr "Expertenurteil".

Phönix Initiative Taschenbuch

Veröffentlichung

April 2021 Endlich hat das Kind das Licht der Welt erblickt. "Die Phönix Initiative | Das Synonym der Zeit" ist veröffentlicht. Es war eine lange Geburt, aber jetzt bin ich richtig happy.

Phönix Initiative EBook Tablet

Covergestaltung

April 2021 An dieser Stelle will ich mich bei Laura Newman für die genialen Coverentwürfe bedanken. Sie waren so gut, dass ich mich kaum entscheiden konnte. Danke, Laura! 

Artwork Die Phönix Initiative

Artwork

März 2021 Nach einer kleinen Umfrage bei Instagram steht der Favorit fest. Die Grafik von "Schadourania" kommt auf die Titelseite (nicht das Cover) und wertet sie noch einmal auf. Für die beiden Nachfolgebände gibt es dann Grafiken im gleichen Stil.

Vorbereitungen

März 2021 Klappentext, Listing, ein paar schöne Grafiken von Fiverr, Videoschnitt, Produktbeschreibung, Homepage und die Arbeit an Band 2 — der März steckt voller Aufgaben.

Trailer Die Phönix Initiative

Trailerdreh 

Februar 2021 Bei -15°C haben wir uns in den Wald geschlagen und einige Aufnahmen für den Buch-Trailer/
Teaser gemacht (dokumentiert auf Instagram).

Coverdesign und Buchsatz

Februar 2021 Endlich ist der Buchsatz fertig!
Und Laura Newman übernimmt die Gestaltung des Covers für meinen ersten Roman. Ich freue mich sehr!

Tag der offenen Tür

Januar 2021 Mein hauptberuflicher Arbeitgeber und meine zentrale Wirkungsstätte (das Internationale Gymnasium Geithain) veranstaltet heute den virtuellen Tag der offenen Tür - Sieht gut aus :) 

KDP Umsätze

Dezember 2020 Ich habe im vergangenen Monat endlich die Zeit gefunden, mich gründlich in Amazon KDP und Amazon Advertising einzuarbeiten und das erste Dutzend Low-Content Bücher sowie ein paar alte Fachtexte als eBooks einzustellen. Trotz einiger Probleme überzeugt mich Amazon als Distributor. Die ersten bescheidenen Umsätze bestätigen die Wahl. Ich werde in Zukunft noch weitere Bücher/ Texte (unter Pseudonym) einstellen und das System testen.

Diese Seite startet

November 2020 Meine Homepage erblickt das Licht der Welt. Ich bin gespannt, wie sie sich entwickelt. Noch ist alles neu und unfertig. Bitte seid nachsichtig.